„ Mit einem kurzen Schweifwedeln kann ein Hund mehr Gefühle ausdrücken,
als mancher Mensch mit stundenlangen Gerede.“
Louis Armstrong
Seit ich denken kann, galt meine ganze Liebe den Tieren.
Schon als kleines Kind habe ich mich zur Freude meiner Eltern hingebungsvoll
um besitzerlose und kranke Tiere gekümmert und sie gepflegt.
Sei es Hund, Katze, Maus oder Vogel, keines dieser Tiere blieb „verschont“
vor „Schwester Ines“.
Während der Schulzeit träumte ich davon, meine Liebe zu den Tieren auch später
beruflich leben zu können. Ich wollte unbedingt den Beruf der Tierarzthelferin
erlernen. Den gleichen Wunsch hatten zu dieser Zeit ebenfalls viele Schüler und dementsprechend rar waren die Ausbildungsplätze.
Mein Interesse an Tieren wuchs stetig, ich fühlte und fühle mich zu ihnen hingezogen.
Und ich wollte noch mehr, noch besser die Tiere in ihrem Verhalten und in ihrer
Kommunikation verstehen. Mich in ihr Fühlen, Sehen und Denken einspüren –
dieser Wunsch treibt mich seit jeher an.
Dann stieß ich auf den Ausbildungsberuf Heim- und Pensionstierpfleger, seit
1999 ein anerkannter Ausbildungsberuf. Mit diesem Berufsfeld konnte ich meinen
Traum, Tiere zu pflegen und ihr Verhalten zu studieren, verwirklichen.
Ich wechselte meinen Wohnort und kam so nach Delmenhorst, da ich hier die
Gelegenheit zu einem Jahrespraktikum bekam, bevor ich eine dreijährige
Ausbildung absolvieren konnte.
Dadurch wurde ich auch mit der Ausbildung von Hunden bestens vertraut.
Nach meiner Ausbildung sammelte ich mehrere Jahre Berufserfahrungen
(Tierheim und Tierpension).
Während dieser Zeit konnte ich mich intensiv mit der Hundekommunikation
beschäftigen. Mein besonderes Interesse galt dabei verhaltensauffälligen Hunden.
Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Zu lernen, die Körpersprache des eigenen Hundes besser verstehen zu können,
ist mein Antrieb, diesem Beruf nachzugehen.
Hundecoaching, oder besser gesagt Hund-Mensch-Coaching ist vielmehr als ein Beruf für mich………… es ist eine Berufung!
Ich bin Mitglied im Berufsverband der Hundeerzieher und Verhaltensberater (BHV) e.V.
Abgerundet wird mein Berufsprofil durch eine zusätzliche Ausbildung zur
Hundefriseurin.
Die Menschen erkennen daran,
wie du einen Hund behandelst,
wie groß deine Seele ist
Charles F. Doran